PV: Teilnehmerstärkste Gruppe bei RTF des RSC Witten
Kalt war es bei der 15. RTF des RSC Ruhr-Süd Witten am
Himmelfahrtstag, aber dennoch lockten die landschaftlich schönen, wie
gewohnt gut ausgeschilderten Strecken über 41, 71, 111 oder 151 km der
RTF insgesamt 320 Radler zur Husemannhalle.
Gerne nahmen auch 35 Mitglieder des PV-Triathlon Witten, darunter viele
Kinder und Jugendliche, das Angebot des RSC Ruhr-Süd Witten an. Neben
dem Erleben einer schönen Radtour durch die sehr frische Luft (das
Termometer schaffte nicht die 10 Grad-Grenze) war auch die Freude bei
der Wiederankunft über die Auszeichnungen bei den PVlern groß:
teilnehmerstärkster Verein (35 PVler)
größte Frauengruppe (21 PVlerinnen),
größte Familie (Familie Pitschak) und
jüngste Teilnehmerin (Lea Pitschak)
MD

Bronze in Eichenlaub: Den Pokal für das zweitgrößte Team erhielt
das TTW.
(Foto: Roik)
Mehr Fotos kommen beim Veranstalter
RSC Ruhr-Süd Witten
PV: AVU...PV Triathlon Team startet in die Bundesligasaison
Am kommenden Sonntag wird es ernst für das AVU…PV Triathlon Team. In
Gladbeck beginnt die Bundesliga-Triathlonsaison mit einem Grand Prix und
anschließendem Mannschaftssprint. Am Vormittag starten fünf Herren, bzw.
vier Damen pro Team alleine über 250 m Schwimmen, 5,5 km Radfahren und
2,5 km Laufen. Bereits hier heißt es für die Athleten alles geben, denn
aus der Addition der Einzelzeiten ergibt sich die Startreihenfolge für
den Nachmittag. Dort geht es im Jagdrennen über 550 m Schwimmen, 22 km
Radfahren und 5 km Laufen.
Bei den Frauen starten Linda Klauke, Carolin Nordkamp, Camilla Pedersen
und die im Vergleich zum vergangenen Wochenende in Enschede neu ins Team
gerückte Wencke Stoltz. „Wir hoffen auf eine ähnlich gute Platzierung
wie im letzten Jahr in Gladbeck. Da belegten wir den 4. Platz,“ setzt
der Bereichsleiter Spitzensport, Matthias Bergner, hohe Erwartungen in
seine vier Damen. „Beim Rennen am Morgen darf nichts schief gehen. Ein
Platter oder ähnliches sind bei so kurzen Distanzen unmöglich
rauszuholen,“ weiß Carolin Nordkamp um die Risiken des Grand Prix
Rennens.
Im Rennen der Männer starten gleich fünf Athleten in jeder Mannschaft.
„Wir schicken unser Team vom vergangenen Wochenende ins Rennen und
ergänzen es mit Stefan van Thiel,“ stellt Matthias Bergner sein Team
vor. Neben dem Neuzugang aus den Niederlanden stehen Oliver Strankmann,
Georg Potrebitsch, Stefan Zelle und Jens Bödecker im Aufgebot. „Gerade
bei den Männern ist es schwer eine Platzierung zu prognostizieren;“ weiß
Jens Bödecker um die Leistungsdichte. Im letzten Jahr konnte das AVU…PV
Triathlon Team einen guten Mittelfeldplatz erreichen. „Dies wird auch
diesmal das Ziel sein,“ hoffte Matthias Bergner auf einen guten Einstieg
in die Saison 2010. „Wir haben mit Oliver, Jens und Stefan drei extrem
schnelle Läufer am Start. Da wird es brutal werden am Ende,“ erwartet
Georg Potrebitsch einen harten Kampf um jede Sekunde. Für das nötige
Tempo auf dem viermal zu durchfahrenden Radkurs soll vorher Potrebitsch
sorgen. „Georg soll die Mannschaft bei seinem Heimrennen auf dem Rad
ordentlich auf Geschwindigkeit bringen,“ freut sich Bergner auf den
radstarken Potrebitsch.
Der Start für den Grand Prix ist 11.45 Uhr. Die Damen starten dann ab
14.30 Uhr und die Herren ab 15.15 Uhr in das Teamrennen.
TSch
|