Saisonschluss in den Ligen
Bundesliga: Frauen beenden Saison auf Platz 4 und die Männer auf Platz
12
NRW-Liga: Herren beende Saison auf Platz 5
Verbandsliga: Herren beenden Saison auf Platz 3
Beim letzten Wettkampf in der 1. Bundesliga verpassten die Frauen vom
PV Triathlon TG Witten mit dem 8. Platz in der Tageswertung das
angepeilte Saisonziel von einem Podestplatz und beendeten die Saison
2023 auf Platz 4 in der Gesamtwertung.
Bei den Männern der 1. Bundesliga war mit Platz 16 in der Tageswertung
am letzten Wettkampf nicht mehr viel drin. Die durchwachsene Saison
wurde auf Platz 12 von 16 Mannschaften beendet.
Im letzten Rennen in der NRW-Liga der Männer in Köln beim
Carglass-Triathlon erreicht das Team vom PV Triathlon TG Witten über
die Mitteldistanz (1,9/81,3/18,7) den 4. Platz in der Tageswertung und
beendet die Saison auf dem 5. von 18 Plätzen.
Luca Fröhling gewinnt in 3:28:42 den Tagessieg in der Liga und gewinnt
zugleich die M20. Till Schaefer kommt in 3:35:47 auf den 4.
Gesamtplatz in der Liga und verpasst das Podest um knappe 30 Sekunden,
sichert sich aber den Sieg in der M35. Henri Kommorowski benötigt
3:49:27 (Platz 25) und gewinnt ebenfalls seine Altersklasse in der
M18. Mit ihren Altersklassensiegen sind alle drei Wittener Triathleten
zugleich NRW-Meister geworden. Lars Wenzel rundet den letzten
Wettkampf der Saison mit einer Zeit von 4:09:54 (Platz 54) ab.
PVTG-Trainer Andreas Kapka startete ebenfalls in Köln über die
Mitteldistanz und wird mit einer Zeit von 5:03:39 Std. NRW-Vizemeister
in der M65.
Xanten: Verbandsliga Mitte beim Nibelungentriathlon
Die Männer der Verbandsliga Mitte erreichen Platz 4 in der
Tageswertung und beenden die Saison auf dem 3. Platz.
Das frühe Aufstehen der Herren vom PV Triathlon TG Witten zum letzten
Start in der Verbandsliga Mitte in Xanten beim Nibelungentriathlon
wurde belohnt. Los ging es um 8:30 Uhr mit 1,5km Schwimmen, 42km Rad
und 10km Laufen. Schnellster Wittener war Stefan Bachmayr mit 2:21:00
und erreicht damit auf Platz 11 das Ziel. Nur 32 Sekunden später holte
David Jung in 2:21:32 den 13. Platz. Tim Aepfelbach folgte nach
2:22:29 auf Platz 16. Johannes Musebrink vervollständigte das
Mannschaftsergebnis mit 2:40:09 und Platz 41. Mit dieser geschlossenen
Mannschaftsleistung konnte die Saison erfolgreich auf dem 3. Platz und
damit Bronze in der Verbandsliga Mitte beendet werden.
Den Nibelungentriathlon in Xanten nutzten auch viele Athletinnen und
Athleten, insbesondere aus dem diesjährigen Triathlon-Projekt, um
nochmal einen Wettkampf zu absolvieren. Für einige war es zudem der
erste Freiwassertriathlon.
Olympische Distanz (1,5/42/10)
Jan Moritz Hänel – Platz 16 / 4. AK – 2:20:48
Christian Uhlenbrock – Platz 64 / 4. AK45 – 2:35:19
Julia Uhlenbrock – Platz 7 / 2. AK40 – 2:34:24
Draxi-Distanz (0,5/17/5)
Dirk Gostomski – Platz 88 / 13. AK50 – 1:08:41
Lilli Albers – Platz 11 / 3. AK20 – 1:07:30
Anne Schuler – Platz 23 / 4. AK40 – 1:10:36
Kristin Schwartz – Platz 29 / 7. AK35 – 1:11:56
Heike Vollmann – Platz 92 / 10. AK55 – 1:20:52
Daniela Pauli – Platz 115 / 14. AK45 – 1:24:34
Svenja Wenzel – Platz 127 / 11. AK30 – 1:27:45
SC
|

Foto (v.l.n.r): Shannon Kelly, Nele Dequae, Magdalena Früh und Jony
Heerink

Foto (v.l.n.r): Samuel Linsenmeier, Maximilian Meckel, Bruno Krumbeck
und Thomas Epton

Foto (v.l.n.r.): Henri Kommorowski, Till Schaefer, Lars Wenzel und
Luca Fröhling

Foto (v.l.n.r.): Johannes Musebrink, David Jung, Tim Aepfelbach und
Stefan Bachmayr

Foto: Svenja Wenzel und Anne Schuler

Foto: Daniela Pauli und Kristin Schwartz
|