
|

|
km 12: die Führungsgruppe
ist groß |
noch laufen die Hasen vorn |

|

|
km 12: hochkonzentriert ist
Frank Kurpiers (LT Witten-Stockum) unterwegs
|
an gleicher Stelle: auch ganz bei der
Sache
Marianne Stanglow (BW Witten-Annen)
|
 |
 |
km 22 Hohenzollernring:
hier steppt der Bär
|
dem WDR gebührt ein dickes Lob für eine
ausführliche,
unaufgeregte, kompetente Berichterstattung
(eine Wohltat nach Rubenbauer in Berlin ...) |
 |
 |
Ambrose Nzioka (KEN) sieht nicht
so aus,
als sei er freiwillig ausgestiegen, nach 01:12:36 für Halbmarathon war
aber wohl alles gelaufen |
km 22:
Frank Dürr als männliches Funkenmariechen,
mit handicap schnell unterwegs (03:55:54) |
 |
 |
km 22: perfektes Teamwork bei blendender
Stimmung
demonstriert diese Läufer-Raupe |
km 26: erste Zeichen von Anstrengung
in den Gesichtern |
 |
 |
km 26: aber noch ohne
ernsthafte Schwierigkeiten |
km 26: wie überall an den Ringen
viele Zuschauer |
 |
 |
km 38: Tendai Chimusasa (ZIM) ist in Führung,
hatte aber zu früh beschleunigt, als Gesamtzweiter wird er sich über den
Sieg in M30 nicht gefreut haben |
km 38: die Trommelband heizte Läufern und
Zuschauern
pausenlos ein |
 |
 |
km 38: Birgit Glass (PV Triathlon Witten)
sieht
- sowieso - um einiges besser aus als die Mitläufer |
km
38: Jörg Wälter (Mitte, BW Witten-Annen)
läuft lockere 3:25, er kann's eigentlich schneller |
 |
 |
km 38: laufender Pirat beim Marathon-Debut unter 4
Std.,
Sandro Chisari (PV Triathlon
Witten) |
km 38: in dieser stimmungsvollen Gasse konnten
viele nochmal lächeln |
 |
 |
km 38: aber weh tut's jetzt schon
|
km 38: Christiane Seubert (LT Witten-Stockum)
ist soeben an ihrem Mann vorbeigezogen |
 |
ein dickes Dankeschön
an die Veranstalter und alle ehrenamtlichen Helfer |
km 38: sieht garnicht so leidend aus,
Martin Seubert (LT Witten-Stockum) |
|
 |
nach oben |
Gästebuch
mail
|