Teil von WWW.ULI-SAUER.DE  Laufen in Witten  Ulis Laufseiten  Stories  Foto-Seiten  Buchtipps   Neues  Links

Impressum  Kontakt  Der gute Zweck  Sitemap

english version

www.london-marathon.de

 

Sonntag, 26. April  2026, 09.35 Uhr Ortszeit   (= MESZ 10.35)

Tower Bridge (copyright Uli Sauer) The Mall (copyright Isaak Papadopoulos) Running Queen (copyright interair.de)

Hauptseite

Aktuelles
Ergebnislisten
Hall of Fame
Statistik
Karneval
Medals'n'Mottos
Stimmen und Berichte
Pro und Contra

Anmeldung
Reise-Agenturen
Bis zum Start
Auf der Strecke
Im Ziel
Offizielle letzte Hinweise
FAQ
Travelcard 
Zuschauer-Route
Marathon-Packliste
KM-Meilen-Rechner

Weltstadt London
Blog
 


Ergebnisse TCS London Marathon 2025

715 Deutsche  64 Österreicher  149 Schweizer


Foto: TCS London Marathon

Der TCS London Marathon 2025 hat sein vorab erklärtes Ziel erreicht. Mit 56.641 Läuferinnen und Läufern ist er nun der bislang größte Marathon der Welt. Dazu sind auch noch 3.762 Teilnehmer virtuell unterwegs und am Vortag liefen über 15.000 Kinder und Jugendliche beim Mini Marathon.

An der Spitze des Feldes gab es insofern keine Überraschungen, als die Favoriten die Podestplätze unter sich ausmachten.

Foto: TCS London Marathon
 

Tigst Assefa (ETH) verbessert den erst ein Jahr alten Weltrekord für reine Frauenrennen auf 2:15:50 und gewinnt freudestrahlend erstmals in London. Sie verweist die ehemaligen London-Siegerinnen Joyciline Jepkosgei (KEN, 2:18:44) und Sifan Hassan (NED, 2:19:00) auf die Plätze.

Der zur Zeit schnellste Marathonläufer der Welt, Sabastian Sawe (KEN) lässt keine Zweifel aufkommen und siegt sicher in 2:02:27, der zweitschnellsten je in London gelaufenen Zeit. Halbmarathon-Shootingstar Jacob Kiplimo (UGA) bestätigt seine Zukunftsaussichten mit Platz 2 in 2:03:37. Titelverteidiger Alexander Mutiso Munyao (KEN) bleibt diesmal der 3. Platz in 2:04:20.

Eliud Kipchoge (KEN), vierfacher London-Sieger und nun bereits in M40, wird 6. in 2:05:25 und verfehlt knapp den letztjährigen M40-Weltrekord von Kenenisa Bekele.

Der deutsche Halbmarathonrekordhalter Amanal Petros kommt mit 2:06:30 in diesem erlesenen Feld auf einen hervorragenden 8. Platz.

Bei den Rollis kommt es wie im Vorjahr wieder zu einem Schweizer Doppelsieg. Marcel Hug gewinnt zum 5. Mal in Folge und zum 7. Mal insgesamt. Catherine Debrunner stellt mit 1:34:18 einen neuen Streckenrekord auf und verpasst den Weltrekord denkbar knapp um 2 Sekunden.
 

Foto: TCS London Marathon - Mary Jo Brinkman


Älteste Teilnehmerin ist die US-Amerikanerin Mary Jo Brinkman mit 83 Jahren. Nach 7:23:16 hat sie eine weitere Medaille bei ihrer schon 2. Runde der Marathon Majors.

Besonders hervorzuheben sind die Siegerzeiten in der Altersklasse 80. Gina Little, bekannt durch ihre Serie von über 600 Marathons, läuft 5:25:27. Mit 41 London-Marathons ist sie auch die Frau mit den meisten Starts in London. Stuart Mann (Jahrgang 1944) gewinnt die M80 mit unglaublichen 4:28:07.

Chris Finill
ist einer der noch 6 verbliebenen "Ever Presents". Er ist alle 45 London-Marathons gelaufen, davon die ersten 33 alle unter 3 Stunden! Diesmal läuft er gemeinsam mit seiner Tochter Joanna. Der Enkel schaut noch vom Streckenrand zu, wie der Opa mit 3:15:14 der schnellere ist. Chris Finill wird vorgestellt im You Tube Video

 

Termin:
26.04.26

Anmelde-Wege
Für die Verlosung für 2026
kann man sich noch bis Freitag, 02.05.25, anmelden. Info

Externe Links
TCS London Marathon
offizielle Website

Mini London Marathon

World Marathon Majors
Serpentine Running Club
The Ever Present
Marathon-Messe
Zug- und Bremsläufer 
Runners' World UK Forum
Marathonfoto.com

Streckenplan:
PDF Karte

Dies ist eine private, nicht kommerzielle website. Alle Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt, jedoch kann ich selbstverständlich keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Alle Einnahmen gehen ungekürzt an Sterntaler e.V.  Danke an alle Inserenten. Copyright 2000-2025 für alle Seiten: Uli Sauer, Witten


Spenden-Appell  
Bitte führt Eure
Amazon-Bestellung
immer über
diese Seite durch:
Amazon für Sterntaler
DANKE
 

 
Der London-Krimi nicht nur
für Läufer,
von Finn Crawley: