Über die auf dieser privaten Website veröffentlichten Daten hinaus (Wettkampfergebnisse mit Namen, Verein bzw. Wohnort, Altersklasse, ggf. Jahrgang) werden keinerlei personifizierte Daten gespeichert. Falls Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit formlos per email die sofortige Löschung veranlassen.
Datenschutzerklärung



www.laufen-in-witteN.de

 

sitemap  Impressum  Guter Zweck  Kontakt

Teil von WWW.ULI-SAUER.DE  Ulis Laufseiten  London-Marathon  Fotoseiten  Stories  Buchtipps  Neues

WITTEN

WAZ Witten  Städtisches

Local Stories

Marathon-Datenbank
Bestenliste
Jahresranglisten
Ergebnisdienst

Wittener Vereine
Lauftreffs in der Nähe
Regionale Lauflinks

Für Angelika
In Memoriam Uwe Moldenhauer
 

WITTENER  LÄUFE

26.03.23 Herbeder Kinderlauf
07.05.23 Lauf am Kemnader See
15.06.23 AOK-Firmenlauf
27.08.23 Kemnader Burglauf
10.09.23 Sterntaler-Spendenlauf

LAUF-SERVICE

Excel-Lauftagebuch 2023
Excel-Zeit-Tabellen
Altersklassen-Zeit-Rechner
kg-Zeit-Rechner
Senioren-Rekorde
PAPS-Test
DLV TV
DLV News
Doping-Liste
www.laufen-in-westfalen.de
Für Radler: RTF

LAUFEN IN WITTEN - AKTUELL       (Stand 15.03.23)

19.03.23 Bergisch Gladbach, Königsforst-Marathon 21,1/42,2/53,3
19.03.23 Bergkamen, Barbaralauf  5/10 
19.03.23 Lünen-Cappenberg, Gottfried-Marathon 10,5/21,2/42,2/52,5

mehr Läufe unter www.laufen-in-westfalen.de

Diese Seite wird am Dienstag, 21.03.23, wieder aktualisiert.


12.03.23 Erftstadt  Der Donatuslauf in Erftstadt bietet die ganze Palette von Schülerläufen bis zum Halbmarathon an und kann über 700 Teilnehmer begrüßen. Daniel Zeppa (TSV Herdecke, Foto) legt die 21,1 km in 1:47:23 zurück und wird 2. M55. Ergebnisliste

05.03.23 Leverkusen    Über 1000 Teilnehmer sind beim Leverkusener Straßenlauf über 5 und 10 km unterwegs. Samuel Linsenmeier läuft die 5 km in 15:11 und wird 10. im Gesamtfeld. Lukas Meckel ist mit 15:40 17. gesamt und 4. U20. Über 10 km kann sich Detlef Jandt (alle PVTG) mit starken 36:32 als 3. M55 platzieren. Bernd Orlowski, hochklassiger Neuzugang des USC Bochum, siegt in der M65 mit 42:05. Sein Vereinskollege Peter Mäder belegt mit 45:33 Platz 3 M65. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

05.03.23 Essen   Bei der 12. Auflage des Rhein-Herne-Kanal-Marathons sind die Wittener Top-Dauerläufer dabei. Andreas Giersberg (FunVorRun) legt wieder 50 km in 5:39:55 Std zurück. Andreas Bremer (PVTG) macht bei 42,6 km nach 5:47:42 Schluss. Jens Helfmeier (LGO Bo) ist mit 3:18:29 schnellster Läufer im 22 Teilnehmer starken Marathon-Feld. Ergebnisliste

05.03.23 Tokio (JAP)  Unter den 36.500 Teilnehmern beim Tokio-Marathon sind auch 2 Wittener. Kristin Kocher und Uli Sauer machen sich auf die weite Reise nach Japan, um die Marathon Major Serie abzuschließen, die aus den Marathons in New York, Chicago, Boston, London, Tokio und Berlin besteht und somit die bedeutendsten Läufe der Welt umfasst. Die Elite sammelt hier Punkte für hohe Siegprämien, die Hobbyläufer erhalten nach Abschluss aller Läufe die begehrte 6-Star-Medaille des Sponsors Abbott. Kristin Kocher (4:15:39, Foto) und Uli Sauer (4:44:48) sind die ersten Wittener, die sich 6-Star-Finisher nennen können. Ergebnisliste

04.03.23 Duisburg  Im 2. Teil der Duisburger Winterlaufserie geht es über 15 km. Lars Freihoff (Foto) kann sich mit 51:53 min auf Platz 2 MHK verbessern und liegt in der Serienwertung auf Gesamtrang 5. Sören Braun wird mit 57:38 12. M35. Stefan Bachmayr (alle PVTG) belegt nach 1:02:59 Platz 7 M55. Uta Doyscher-Lutz vom LT Bittermark führt nach 1:05:01 die Wertung der W55 an. In der kleinen Serie über 7,5 km bestätigt Ingelore Köster (PVTG) mit 54:35 ihre Führung in der W75. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Bochum  Khalid Ghazi, Läufer der LGO Bochum, ist bekannt für seine sozial engagierten Spendenaktionen. Diesmal hat er sich etwas besonders Großes ausgedacht. Mit einem Lauf von Nord nach Süd durch ganz Deutschland über insgesamt 994 km sammelt er Spenden. Er stellt dabei gleich 10 Initiativen zur Auswahl, die die Spender unterstützen können. Infos unter Charity Run

WETTER


Sonnenauf-/-untergang
aktuelle Werte: Ozon+Feinstaub

 


TRIATHLON AKTUELL


alle Meldungen in den TriaNews

Gute Ergebnisse in Duisburg und Leverkusen

PV Triathlon TG Witten
 

 

Verzeichnisse
Meistersch. u. Volksläufe 2023

genehmigte Läufe in ganz NRW

DLV Meisterschaften 2023
DM und international

LV Westfalen Ausschreibungen
 
Sporttermine in Witten
Termine Kreis Bochum
Termine Kreis Hagen

www.laufen-in-westfalen.de

mit Läufen ohne DLV-Genehmgg.


Laufen in Witten: Ergebnisdienst 

siehe auch:  Übersicht Ergebnislisten   Archiv 2022 und Vorjahre

26.02.23 Hamm, Winterlaufserie III
Hilden, Winterlaufserie III

Hamm  
605 Teilnehmer zählt der abschließende Halbmarathon der Hammer Winterlaufserie, davon haben 405 die ganze Serie absolviert. PVTG-Triathlet Sebastian Schmitt (Eintracht Do) kommt heute in 1:16:49 auf Platz 2 M35 und belegt in der Serienwertung Rang 3. Thomas Toepper (LGO Bo) festigt seinen 2. Platz M60 in der Serienwertung mit 1:31:46. Schnellster Bochumer in der Tageswertung ist heute Jan Toepper (LGO Bo) als 11. MHK in 1:26:44. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hilden 
Andreas Kapka
(PCKT) beendet die Hildener Winterlaufserie mit starken 1:49:16 über den abschließenden Halbmarathon und bestätigt damit seinen 4. Platz M65 in der Serienwertung. Ergebnisliste
 

25.02.23 Vreden, Volkslauf
Ventura (US), Marathon

Rund 600 Aktive sind beim Vredener Volkslauf auf Distanzen von 600m bis Halbmarathon unterwegs, mehr als die Hälfte davon bei den Jugendläufen. Sven Block (LT Bittermark, Foto) läuft den Halbmarathon in 1:23:57 und kann als Zweiter im Gesamteinlauf ein Preisgeld kassieren. Ergebnisliste

Ventura (US) 
Der Wintereinbruch in Kalifornien trifft auch den Ventura Marathon an der Westküste. Bei Temperaturen unter Null Grad und teilweise überfluteten Straßen kommt David Schönherr (LSF Münster/PVTG) in 2:35:21 auf Platz 7 von 777 Finishern. Ergebnisliste
 

19.02.23 Sevilla (ESP), Marathon

Unter den 8.292 Finishern beim Marathon in Sevilla ist mit Karsten Pawellek (Foto) auch die LGO Bochum vertreten. Der absolut flache Kurs führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei und ermöglicht Topzeiten. Karsten knackt nach vielen Jahren wieder die 3-Std-Marke und verbessert mit 2:57:37 seine persönliche Bestzeit um 11 Sekunden. Ergebnisliste
 

12.02.23 Herten, Bertlicher Straßenläufe
Hamm, Winterlaufserie II
Hilden, Winterlaufserie II

Herten  
Mit fast 700 Finishern auf den 8 angebotenen Distanzen haben die Bertlicher Straßenläufe wieder ihren zu Recht hohen Zuspruch. Die Wittener Teilnehmer kehren mit 4 Altersklassen-Siegen heim. Über 5 km sammelt die erfolgsgewohnte Anne Heibing in 25:48 einen weiteren Pokal ein, auch Ingelore Köster (beide PVTG, Foto) ist mit 36:34 in der W75 klare Siegerin. Über 10 km kann die vereinslose Vera Reuter in 48:21 die W50 für sich entscheiden. Uli Sauer (LiW) benötigte 44 Versuche in mehr als 30 Jahren und musste erst die M70 erreichen, um endlich seinen ersten Bertlich-Oskar in den Händen zu halten (HM in 1:59:28). Unter den Bochumer Nachbarn siegen Silvia Walczak (7,5 km, 41:29, W40, Springorum), Kadri Tahiri (1:04:54, M55) und Peter Mäder (1:08:24, M65, beide 15km/USC). Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hamm  
Die traditionsreiche Hammer Serie zählt beim Teil 2 über 15 km mehr als 600 Teilnehmer. PV-Triathlet Sebastian Schmitt (Eintracht Do) verbessert sich mit 56:26 in der Serienwertung auf Platz 4. Thomas Toepper (LGO Bo) läuft in 1:03:04 auf Platz 2 M60 und verliert 30 Sekunden auf den Führenden. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hilden 
Auch die Winterlaufserie in Hilden geht mit 500 Teilnehmern beim 2. Start über 15 km. Andreas Kapka (PCKT) festigt seinen 4. Platz in M65 mit 1:17:11. Ergebnisliste
 

11.02.23 Dortmund, Do it fast

Über 600 Teilnehmer strömen am frühen Samstagmorgen zum Phoenix-Gelände, um die plakativ schnelle Strecke beim "Do it fast" unter die Füße zu nehmen. Der Name ist Programm: Über 10 km lautet die Siegerzeit von Julian Gering (LG Vogtland) 31:09 min und die ersten 42 Männer und 4 Frauen bleiben unter 40 Minuten. Natascha Mommers (TSV Herdecke) gewinnt mit starken 34:59. Lokalmatador und PV-Triathlet Tillmann Goltsch (LT Bittermark/bunert) siegt mit 37:08 in der M45. Jutta Püttmann (USC Bo) ist mit 40:39 6. Frau. Über 5 km gewinnt Frame Wenzel (FunVorRun/bunert) die W45 in 27:47. Jörg-Peter Zöllner (LT Bittermark/TSV Herdecke) ist schnellster der M70 in 28:03. Schnellste Wittenerin ist Lisa Mann (PVTG) als 7. WHK in 21:05. Das Bochumer Feld wird angeführt von Verena Vorspohl mit 19:34 auf Platz 4 WHK, begleitet von ihrem USC-Vereinskameraden Oliver Brammen. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn
 

04.02.23 Duisburg, Winterlaufserie I

Fast 2.000 Teilnehmer finden sich für den Start der Duisburger Winterlaufserie ein. Über 5 km erreicht Ingelore Köster Platz 2 in W75 mit 36:15 min nur 6 Sekunden hinter der Ersten. Über 10 km kommt Lars Freihoff mit 34:17 als 3. MHK auf das Siegerpodest. Sören Braun beweist wieder seine starke Form mit 35:59 und wird 9. M35. Auch Stefan Bachmayr (alle PVTG) zeigt mit 41:38 als 11. M55 eine herausragende Leistung. Uta Doyscher-Lutz (LT Bittermark) kann mit 42:24 die W55 gewinnen. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn
 

29.01.23 Hamm, Winterlaufserie I
Hilden, Winterlaufserie I

Hamm 
743 Teilnehmer starten die traditionsreiche Hammer Laufserie mit der 10km-Distanz. 10 Frauen und 95 Männer bleiben unter 40 Minuten! Schnellste Wittenerin ist die vereinslose Vera Reuter mit 47:46 min auf Platz 3 W50. Simon Damm (PVTG) ist erster Wittener in 39:26 als 15. M35. Vor ihm erreicht der für Eintracht Dortmund startende PV-Triathlet Sebastian Schmitt nach 36:06 das Ziel. Thomas Ulm (oV) platziert sich als 5. M55 mit 41:06. Thomas Toepper (LGO Bo) gewinnt die M60 mit 41:31. Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Hilden 
557 Finisher werden beim ersten Lauf der 11. Hildener Winterlaufserie gezählt. Andreas Kapka (PVTG) startet mit 51:24 über 10 km und Platz 4 M65. Ergebnisliste
 

28.01.23 Essen, Waldlauf

Bei der 45. Auflage wird die Westdeutsche Waldlaufserie des Tusem Essen reduziert auf einen Lauf. Über 250 Teilnehmer sind dabei, vor allem die Schülerläufe sind gut frequentiert. Lotta Hölscher (PVTG) erreicht über 1.300m Platz 4 in W10. Auf der Langstrecke über 5 Waldrunden mit insgesamt 9.600m siegt Günter Schremb (Foto) mit 52:00 min in M70-79. Heinz-Michael Kiphardt (beide LGO Bo) kommt in 44:26 auf Platz 5 M50. Ergebnisliste
 

22.01.23 Funchal (POR), Marathon
Welver, Crosslauf

Funchal (POR) 
Klein ist die Läuferwelt! Beim Madeira-Marathon  kreuzen sich die Wege von Johann Czernik (Wetter) und Jürgen Gräber (SuS Oberaden). Johann wählt die Halbdistanz und läuft exakt im 5er-Schnitt mit 1:45:32 auf Platz 10 M60. Jürgen, ehemaliger deutscher Marathonmeister der M70, landet einen Coup in der Wertung für die Senioren-Europameisterschaft über Marathon. Er siegt mit 4:01:13 und 3 Minuten Vorsprung in der M75. Ergebnisliste

Welver 
Andreas Kapka
(PVTG) vergnügt sich beim berüchtigten Crosslauf in Welver und tut es nicht unter der Langdistanz von 13 km. In 1:17:42 Std wird er nur um Sekunden geschlagen 2. M65 und 20. gesamt von 45 unentwegten Teilnehmern. Ergebnisliste
 

21.01.23 Haltern, Lauf um den Halterner See

Bei der 14. Auflage des 10km-Laufs um den Halterner See begrüßt Veranstalter Spiridon Haltern 424 Finisher. Die flache Runde zieht wie immer viele schnelle Leute an. Die ersten 17 Männer bleiben unter 40 Minuten. Harald Retzlaff (Springorum Bo) wird mit 49:11 10. M60. Claudia Riesenfeld  (Foto) kommt nach 1:03:39 auf Platz 4 W65 und Uli Sauer (beide LiW) wird mit 51:42 6. M70. Ergebnisliste
 

08.01.23 Dortmund, Neujahrslauf
Bönen, Lauf am Förderturm
Ratingen, Neujahrslauf
Egmond, Halbmarathon


"Mit Vollgas ins Neue Jahr" titelt der Veranstalter am Phoenix-See,
für die Wittener Laufgruppe heißt es wie immer "Fun geht vor Run"

Dortmund  
Die guten Vorsätze fürs neue Jahr lassen 1.433 Teilnehmer um den Phoenix-See laufen. Die Teichrunde ist 3,25 km lang, und man kann 90 Minuten lang eine weitere Runde in Angriff nehmen und dann noch vollenden. Das größte Wittener Pensum schafft Wolfgang Radis  mit 7 Runden in 1:43:09 Std. Ulrike Radis (beide Team Erdinger) folgt ihm mit 6 Runden in 1:44:22. Die beste Wittener Platzierung erreicht Till Schaefer (PVTG/bunert) als 4. über 6 Runden in 1:20:43. Die Laufgruppe FunVorRun Witten stellt allein 48 Finisher.
Bei den Bochumer Nachbarn hat Karsten Pawellek die Nase vorn mit 8 Runden in 1:42:59. Daniela Edling (beide LGO Bo) kann sich über 3 Runden mit 48:41 als 4. Frau im Gesamtfeld platzieren.
Wittener Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn

Bönen 
Die Lauffreunde Bönen begrüßen 242 Läuferinnen und Läufer auf ihrer schnellen Strecke am Förderturm. Andreas Kapka (PVTG) belegt über 10 km in 52:33 Platz 2 in M65. Andrea Halbe (FunVorRun) wird 4. W55 in 58:25. Über 5 km gewinnt Oliver Becker (LGO Bo) die M50 in 19:41 als 5. im Gesamteinlauf. Ergebnisliste

Ratingen 
Rund 1.400 Teilnehmer trotzen Sturm und Regen beim 43. Ratinger Neujahrslauf über Distanzen von 1 bis 10 km. Ein Senioren-Trio des USC Bochum ist über 10 km dabei. Neuzugang Bernd Orlowski überzeugt mit starken 43:51 als Sieger der M65. Kadri Tahiri ist 5. M55 mit 43:26 und Eckart Förster wird 7. M55 in 44:39. Ergebnisliste

Egmond  
Der Halbmarathon an der holländischen Nordseeküste ist ein Klassiker in unserem Nachbarland. Er ist berüchtigt wegen seiner Kilometer im Sand. Über 8.000 Teilnehmer werden im Ziel registriert. Bettina Nick und Heike Risse (PVTG) geniessen den Lauf gemeinsam in 2:10:39 Std. Mathias Hölscher (PVTG) läuft 1:41:11, nachdem er am Vortag bereits das MTB-Rennen absolvierte, und Leonie Ronzon (oV) ist nach 2:05:03 im Ziel. Ergebnisliste
 


die älteren Meldungen findet Ihr noch im Archiv: 2022
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011
2010 | 2009 | 20082007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000

Außerdem gibt es die Ergebnislisten-Übersicht für Läufe, bei denen viele Wittener waren.

Wittener Ergebnisse
2023

Altersklassen 2023
Marathon-Datenbank

26.02.23 Hamm, Wlfs III
12.02.23 Herten, Bertlicher Stlf.
12.02.23 Hamm, Wlfs II
11.02.23 Dortmund, Do it fast
04.02.23 Duisburg, Wlfs I
29.01.23 Hamm, Wlfs I
08.01.23 Dortmund, Neujahrslauf
 

2022

Ranglisten 2022
Marathon-Datenbank
Marathon-Rückblick 2022

11.12.22 Witten, Weihnachtslauf
03.12.22 Herdecke, Nikolauslauf
27.11.22 Herten, Bertlicher Stlf.
06.11.22 Bottrop, Herbstwaldlauf
06.11.22 Hagen, 3TT
31.10.22 Bochum, Wittener Abdlf
15.10.22 Lengerich, Teutolauf
03.10.22 Dortmund, Phoenix-HM
02.10.22 Bremen, Marathon
02.10.22 Köln, Marathon
25.09.22 Herten, Bertlicher Stlf.
04.09.22 Bochum, Halbmarathon
21.08.22 Dortmund, Do it fast
06.06.22 Dortmund, Friedenslauf
22.05.22 Gelsenkirchen, Vivawest
21.05.22 Herdecke, Citylauf
15.05.22 Venlo, Venloop
08.05.22 Bochum, Kemnader See
10.04.22 virt., Ukraine Spendenlf.
20.03.22 Selm, Cappenberger Lf.
20.02.22 Dortmund, Do it fast
13.02.22 Herten, Bertlicher Stlf.
12.02.22 Duisburg, Wlfs I
02.01.22 Dortmund, Neujahrslauf
 

1999 - 2021

siehe Übersicht zu den
Ergebnislisten
 


Streckenvorschläge

Munter rauf und runter:
Vormholzer Halbmarathon
(21km/550Hm)

Die Herausforderung:
Marathon Laufen in Witten (42,2km/900Hm)

Der schöne Klassiker:
Vormholzer Runde
(14km/350Hm)

Auch nicht ganz ohne:
Von der Borbach auf den Schnee (11km/280Hm)

Nicht nur im Dezember: Weihnachtsbratenverdauungslauf (16km/300Hm)

Davon die Kurzversion:
Kleiner WBVL
(10km/150Hm)

Für die ganz Harten:
Crosslauf durchs Ardey-Gebirge (15km/530Hm)


Spenden-Appell  
Bitte führt Eure
Amazon-Bestellung
immer über
diese Seite durch:
Amazon für Sterntaler
DANKE
 

Diese website ist
nicht kommerziell.
Alle Einnahmen gehen
ungekürzt an Sterntaler e.V.
Danke an alle Inserenten.

 

nach  oben  © 2000-2023 Uli Sauer, Witten

sitemap  Impressum  Guter Zweck  Kontakt