| 
                 
                 
                Bis zum Start 
                
                 
        Alle Angaben beruhen darauf, wie die Abwicklung für den Lauf im Vorjahr
        war. Den Inhalt habe ich nach bestem Wissen
        zusammengestellt. Ich muss allerdings darauf aufmerksam machen, dass ich
        für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen
        kann. Für Hinweise auf Fehler oder sinnvolle Ergänzungen bin ich
        natürlich dankbar: mail. 
                  
                Per email  
                 
                ... bekommt man Anfang
                April das registration form, den Ausweis zur Abholung der
                Startnummer und des übrigen Laufzubehörs in Form eines QR-Codes. Diese email bitte 
                ausdrucken und zur Abholung mitbringen oder digital per Handy 
                vorzeigen. Ausgegeben werden
                die Startnummern im 
                Ausstellungszentrum EXCEL in den Victoria Docks.  
                 
  
                
              Die Messehalle EXCEL 
               
              ... mit der Startnummernausgabe ist
                geöffnet ab Mittwoch vor dem Wettkampfsonntag:  
                mi-fr 10-20 Uhr, sa  8.30-17.30 Uhr.
              Am Sonntag ist keine Startnummernausgabe! 
                 
                Das Ausstellungszentrum EXCEL ist erreichbar mit der Dockland
                Railway (DLR), einer in den Außenbezirken als Hochbahn
                fahrenden Linie der Underground. Die DLR eignet sich auch als
                sightseeing tour durch die Docklands. Während der Fahrt sieht
                man gleich einen Teil der Marathonstrecke, die auch über die 
              Isle of Dogs führt. Haltestelle für die Messe ist Custom House. 
              Wichtig: Die DLR fährt verschiedene Endstellen an. Für Custom 
              House die Fahrtrichtung Endstelle Beckton wählen. 
               
              siehe
                offizielle Messe-Website 
                 
  
                Abholung der Startnummer 
                 
                Die Startnummer wird gegen Vorzeigen des per Email 
                erhaltenen QR-Codes 
                ausgegeben. Ein Ausweis 
                ist vorzuzeigen. 
                 
                Allerdings kann man sich bei Abholung
        vertreten lassen. Dazu muß dem Abholer eine formlose Bevollmächtigung
        mitgeben, die wiederum die richtige Unterschrift tragen muß. 
                 
                Auf der Startnummer ist auch die wave number verzeichnet. Das ist der Block innerhalb des Starts,
        in den man entsprechend der angestrebten Zeit eingeordnet wurde. 
                Außerdem steht hier auch die LKW-Nummer für die 
                Kleiderbeutelabgabe. 
                  
                Kleiderbeutel  
                 
                ...
        gibt es mit der Startnummer. Sie sind wasserdicht, wiederverwendbar und
        haben Souvenirwert. Dazu gibt es einen Aufkleber mit der
        Startnummer.   
                 
                Bei der Abholung im Ziel sind die Beutel
        sortiert, und die Bewacher kontrollieren bei der Herausgabe die
        Übereinstimmung mit der getragenen Nummer. 
                  
                Der
        Zeitnahme-Chip 
                 
                ... wird ebenfalls mit der Startnummer ausgegeben. Er ist 
                auf der Rückseite der Startnummer aufgeklebt. 
                  
                Krank,
        verletzt, Urlaub gestrichen? 
                 
                Wie
        man sich fast denken kann, gibt es bei Nichtteilnahme kein Geld zurück.
        Die Startnummer auf jemand anderen zu übertragen, ist ebenfalls
        (offiziell) nicht möglich.  
                 
                Einziges Zugeständnis ist, dass man
        fürs nächste Jahr eine Startnummern-Garantie bekommt. Dazu muss man
                den per email mit der  registration form erhaltenen Link 
                anklicken und die verlangten Angaben machen. Auch auf der Messe 
                kann man noch kurzfristig seine Startnummer auf's nächste Jahr 
                verschieben. Dennoch muss man im Folgejahr die Startgebühr 
                wieder zahlen. 
  
                
                Anfahrt zum Start  
                 
                  
                 
                Zum Start geht es nicht mit der Underground, sondern mit dem 
                Zug. Einstiegsbahnhöfe sind Victoria, Charing Cross, Waterloo 
                East und London Bridge. Empfehlenswert ist es, in Victoria oder 
                Charing Cross einzusteigen, da es bei den beiden späteren 
                Stationen schon sehr voll oder gar ganz voll sein kann. Züge, 
                die erst in London Bridge eingesetzt werden, sind weniger voll. 
                Die Startnummer ist als Zugfahrkarte gültig, allerdings nur für 
                die definierte Strecke von einem der vier Einstiegsbahnhöfe zum Start. Die Startnummer 
                gilt auch als Ticket für die U-Bahn und die Busse, auch zur 
                Rückfahrt nach dem Zieleinlauf. 
                 
                Es kommen drei Zielbahnhöfe
                infrage, je nachdem welchem Start man zugeordnet ist. 
                Blauer Start:  Zielbahnhof
                Blackheath (hier starten auch grüne Startnummern) 
                Roter Start:  Zielbahnhof
                Greenwich oder Maze Hill 
                Pinker Start:  Zielbahnhof
                Maze Hill 
                 
                Auch die Strecke der Dockland Railway führt bis Greenwich 
                Station. Sie kann also auch für den roten Start benutzt werden. 
                Läufer können Sie - wie das gesamte U-Bahn- und Bus-Netz - am Marathontag 
                bis 19:30 Uhr kostenlos benutzen.
                 
                Der Fußweg zum Blauen Start
                beträgt etwa 15min, zum roten ca. 20min. Der grüne Start ist nur 
                für Privilegierte (Prominente, ever-present-starters, Sponsoren, 
                Oldies u.a.) und neuerdings auch für die Langsamsten. 
                  
                Die Startzeiten  (für 2025, sie ändern sich häufig) 
                 
                08:50 Uhr 
                Rollis, Damen und Herren (blauer Start) 
                09:05 Uhr 
                Elite Damen
        (blauer Start) 
                09:35 - 11:30 Uhr  Alle anderen: Elite-Männer, Englische 
                Meisterschaft und der große Rest  
                (roter, blauer und grüner Start) 
  
                
      Assembly
        area 
                 
                Die
        eingezäunten Sammelflächen (getrennt für blauen, roten und pinken Start, 
                dazu grüner für ebenfalls blauen Start, und gelbenrfür ebenfalls 
                roten Start) sind nur für Teilnehmer geöffnet. Hier befinden
        sich massenhaft Dixi-Häuschen und Pinkelrinnen (für Damen und Herren!), Info-Stände und die
        Lastwagen für die Kleiderbeutel. Es gibt Tee, Kaffee, Wasser und 
                Lucozade. 
                 
        Die auf der Startnummer verzeichnete wave number gibt an, in 
                welchen Startblock man sich einordnen soll. Mit der 
                Registrierungs-Email erhält man seine genaue Startzeit und die 
                empfohlene Ankunftszeit. 
           |