Von Andrea Halbe (LT Stockum)
Silvesterlauf in Essen
Der Essener Verein Team-Essen 99 richtete auch in diesem Jahr trotz der
Schneeverhältnisse im Ruhrgebiet seinen Silvesterlauf auf dem Gelände
der Zeche Zollverein aus. Der Veranstalter gab sich sehr viel Mühe, die
Strecke möglichst gut „belaufbar“ zu machen. Vor allem der Zielbereich
und der Wendepunkt waren komplett schneefrei, ansonsten waren
Teilstücke, wo der Schnee festgetreten war, sehr gut belaufbar und nur
ein kleiner Teil war sehr glatt.
Beim Warmlaufen hatte ich mir die Strecke angeguckt und mir eine Taktik
ausgedacht. Auf dem
schneefreien Bereich gab ich „Vollgas“ und auf den glatten Teilen konnte
ich dann wieder Luft holen. Die Strecke von 5 km konnte ich so
sehr gut bewältigen. (Strecke war kürzer, Laufzeiten sind zu schnell ).
Das Ziel war in der Halle 5. Bevor man in die Halle einbog, musste man
noch eine 90-Grad-Kurve durchlaufen. Den Zielbereich hatte ich mir
vorher angesehen, trotzdem konnte ich nur durch Armrudern die Kurve noch
bekommen. Sah ziemlich blöd aus, es machte aber riesig Spaß, zum Schluß
noch einmal Tempo zu machen.
Da ich im Moment mehr längere Trainingsläufe unternehme, war dieser
kurze Lauf eine sehr schöne Abwechslung. Der Lauf ist sehr zu empfehlen,
gut organisiert, schöne Strecke, und die Anfahrt von Witten ist kurz.
Bei der Preisübergabe
hat sich Organisator Ernst-Peter Berghaus etwas Besonderes ausgedacht.
Er trug die Kluft eines Bergmanns. Allerdings war dies, glaube ich, die
„Sonntagsausführung“. Ich kenne mich damit nicht so gut aus.
Andrea Halbe
|



|