|
|
|
Der Start des
Halbmarathon. |
![]() |
Allein beim Halbmarathon gingen knapp 300 LäuferInnen an den Start. Vorn in der Mitte, das müsste der spätere Sieger, Knut Haaver, Viktoria Goch, sein. |
![]() |
Im Rahmen des
Halbmarathons wurden auch die Meisterschaften des Kreises Kleve
ausgetragen. |
![]() |
Der Halbmarathon besteht aus 3 Runden je 7km. Hier geht's auf der ersten Runde bereits zurück ins Zentrum. |
![]() |
In der zweiten Runde haben diese Läufer nicht die Muße, schöne Häuser und Vorgärten zu begucken. |
![]() |
Besseres Wetter konnten
wir uns in diesem Jahr nicht wünschen. Wolkenloser Himmel, kaum Wind,
und noch nicht zu warm. Man beachte die künstlerische Einbeziehung des
Schattenspiels |
![]() |
Vorne rechts die am Vortag frisch gebackene Deutsche Halbmarathon- Meisterin (W55) Marianne Spronk, Viktoria Goch. Als Doppelpack am Wochenende gewann sie auch die Klever Kreismeisterschaft in Nütterden. |
![]() |
Unverkennbar durch ihren wehenden grauen Haarschopf, kommt hier Ursula Kießler, Marathon Mülheim, herangestürmt. Sie siegte bei W50 in 1:33:36. In einer couragiert gelaufenen dritten Runde zog sie noch an Marianne Spronk vorbei. |
![]() |
Ihr ahnt es schon: Es ist der Berichterstatter, der sich schwungvoll in die Kurve legt. Erstaunlich, dass ich hier nicht über meine eigenen Beine gefallen bin. |
Infos
zum Lauf: Leichtathletik
Nütterden
Diese Seite wird auf privater
Basis betrieben und ist nicht kommerziell. Home Laufen
in Witten Ulis
Laufseiten London-Marathon Fotoseiten Buchtipps Neues
Links
|