| 
   
   local stories    
   
 (siehe auch: local gallery  
   mehr stories)
 
   
   Ruhr-Marathon, 13.05.2007
 Halbmarathon von Dortmund nach Herne
 
 Bericht von Hendrik Hasenclever (PV Triathlon Witten)
 
   Stimmung:
 Zu dem Start muss ich, glaub ich, nichts sagen - 
   Gänsehautfeeling pur ;)Auch nach dem Startschuss war die Stimmung unbeschreiblich - ich versuche es 
   trotzdem: Läuferinnen und Läufer vor und hinter uns, soweit das Auge reichte, 
   bunte Luftballons, die in den Himmel stiegen, fetzige Musik aus großen 
   Lautsprecherboxen und großer Beifall der Zuschauer entlang der Strecke. In 
   Bochum (vor allem in Langendreer, Altenbochum und Innenstadt) wurden wir 
   weiterhin lautstark angefeuert, wobei wir immer wieder bekannte Gesichter 
   gesehen haben, und in Herne mussten wir uns fast die Ohren zuhalten ... Ab 
   und an war es schon ein wenig leerer, aber was will man bei 2 Starts und 3 
   Zielen erwarten (-> Logistikproblem des Veranstalters)
 
 Lauf:
 Super war es, dass der PV-Triathlon Witten mit 
   Uli Knepper und seinem Kollegen (Hannes) zwei Busse nebst Fahrern organisiert 
   hatte, die uns fast bis zur Startlinie gefahren haben. Noch einmal ein großes 
   Lob dafür ;) Schade war nur, dass der Bus sofort weiter fahren musste und wir 
   somit von den mitgereisten Zuschauern nicht angefeuert werden konnten. Ein 
   Problem gab es nur beim Start: Durch die Gruppenanmeldung hätte ich in Gruppe 
   E starten und mich nach vorne durchschlängeln müssen. Ich hab es aber 
   trotzdem geschafft, an den Aufpassern vorbeizukommen und mich in Gruppe B 
   einzuordnen. Birgit Schönherr-Hölscher wurde jedoch nicht durchgelassen und 
   musste (soweit ich das weiß) aus Startblock D starten..Anfangs sind Till Pastor und ich zusammen gelaufen, da wir ungefähr die 
   gleiche Zielzeit vor Augen hatten. Bei km 6-7-8 (??) hat Birgit uns dann 
   eingeholt (bei dem Opelwerk), und da wir uns beim Schwimmtraining noch über 
   meine Zeit unterhalten hatten, wusste sie, welche ich laufen wollte. Sie 
   meinte, dass ich etwas zu langsam sei (Zielzeit: 1:24-1:27), da wir ungefähr 
   4:08-4:13 min./km liefen. Super, so eine Coachin an der Seite zu wissen! Also 
   haben wir Drei das Tempo noch mal ein wenig angezogen. Leider konnte Till das 
   Tempo nicht ganz mitgehen und ist von da an "alleine" weiter gelaufen ... Bis 
   km 17 lief auch alles nach Plan, und ich lag ganz gut in der Zeit. Ab hier 
   merkte ich aber meinen Trainingsrückstand, welchen ich immer noch seit meiner 
   Erkältung und dem Urlaub habe, und ich musste richtig kämpfen. Getragen durch 
   die Zuschauer und Birgits Aufmunterungen hielt ich aber meine Zeit und konnte 
   auf dem letzten Kilometer noch ein wenig Zeit gut machen. Mit der Endzeit war 
   ich dann auch sehr zufrieden, da ich die Strecke auch nicht als sehr einfach 
   empfand.
 
 Verpflegung und Ziel:
 Die Verpflegung beim Laufen fand ich soweit ganz 
   gut. Das Problem war nur das Ziel in Herne. Ich bin reingelaufen und war dann 
   in dem abgesperrten Durchgang. Nachdem ich meine Medaille bekommen hatte, 
   wusste ich anfangs nicht, wo es zu der Verpflegung ging, da diese nicht 
   ausreichend ausgeschildert war (meiner Meinung war diese auch zu weit 
   entfernt -> dadurch haben wir alle ja fast einen ganzen Marathon gemacht... 
   ;) ).
 Für einen Marathon bzw. HM fand ich diese aber auch nicht besonders toll. 
   Kathy Berke hat mir von dem Karstadt-Marathon von 2005 erzählt, und da soll 
   es noch Kuchen, PowerBar und und und gegeben haben. Diesmal gab es ja 
   lediglich Äpfel, Bananen, Frikadellen, Basica und Erdinger (was es auch bei 
   kleinen Läufen gibt). Meiner Meinung nach sollte man mit dem Geld mehr für 
   den Breitensport machen und nicht Kenianer einkaufen und das Preisgeld so 
   hochschrauben.
 
 Ansonsten hat es mir aber riesig viel Spaß 
   gemacht, auch wenn es ein wenig hügeliger und ich ziemlich kaputt war!! ;o)
   
 Der Schmerz geht, der Stolz bleibt...
 
 Glückwunsch an alle Finisher und schöne Grüße
   Hendrik
 siehe auch:Wittener 
        Ergebnisliste
 Offizielle Ergebnisdatenbank
 Finisher-Statistik
 Veranstalter-website
 Läufer-Gedicht von Bettina Nick: Vierzig 
   Jahre und noch in Schuss
 | 
         
 
 |