|
Laufen in Witten: Ergebnisdienst
siehe auch:
Übersicht Ergebnislisten
Archiv 2020 und Vorjahre |
17.01.21 Bochum/Herdecke, 41.
Sonntags-Challenge |
Bochum/Herdecke
Die wöchentliche
Sonntags-Challenge nimmt den Betrieb wieder auf und lädt zur 41.
Auflage. Über 5 km gibt Angie Hüpen (Springorum Bo) ein
erfolgreiches Comeback und gewinnt die W65 in starken 30:11.
Constantin Freitag (USC Bo) ist mit 26:54 der Schnellste in U12.
M65er Jörg-Peter Zöllner (TSV Herdecke) siegt diesmal über 15
km in für ihn gemütlichen 1:31:22. Auch Falko Scheitza (LGO
Bo, Foto) lässt sich von der Schneeglätte nicht bremsen und siegt
über Halbmarathon mit 1:59:44 in M55 vor Thomas Kontny (TSV
Herdecke) mit 2:03:16 auf Platz 3. 484 Läuferinnen und Läufer sind
an diesem winterlichen Sonntag unterwegs.
Ergebnisliste
Witten/Bochum
Über 3.700 Teilnehmer sind beim Auftakt
der "Lauf weiter" Winterlaufserie dabei. Die kleine Serie startet
mit 5 km. Ralf Münter (LGO Bo) kommt mit 22:43 auf Platz 8
M55. Constantin Freitag (USC Bo) ist hier mit seiner Zeit von
26:54 auf Platz 6 U12. Die große Serie beginnt mit 7,5 km. Falko
Scheitza (LGO Bo) ist der schnellste Bekannte mit 38:14 als 8.
M55. Maxim Legler (Wittener Boxsport) läuft 39:18, Eva
Engelbrecht (PV) benötigt 48:00 und Cora Menge-Kohlstedt
(SuN Witten) ist nach 57:32 im Ziel.
Ergebnisliste
|
16.01.21 Leverkusen, MC100-Marathon |
Auf
corona-gerechte 20 einzeln laufende Starter begrenzt ist der vom
Marathon-Club 100 organisierte Marathon rund um die Bayer-Arena in
Leverkusen. Mit Andreas Giersberg und
Marco Schönefeld stellt FunVorRun Witten damit 10% des
Läuferfeldes, wie Matthias Dix berichtet. Andreas beendet seinen
199. Lauf über mindestens 42 km in 4:20 Std, Marco folgt 9 Minuten
später.
Bericht FunVorRun |
03.01.21 Witten/Bochum, Dortmunder
Neujahrslauf |
Über
500 Läuferinnen und Läufer melden zum ersten Lauf des
neuen Jahres, dem virtuellen Dortmunder Neujahrslauf,
der vom 01. bis zum 03.01.21 über eine beliebige
selbstgewählte Distanz absolviert werden kann. Anke Retzlik
(FunVorRun) legt 13 km in 1:20:05 zurück und kommt in dieser Wertung
auf Platz 3. Uwe Wiedersprecher (PV) bleibt bei bewährten 10
km und benötigt 1:02:59. Ralf Münter ist mit 46:45 um Einiges
schneller, Jörg Poerschke läuft 12 km in 1:16:22 und Falko
Scheitza (Foto, alle LGO Bo) tut es nicht unter 25 km in
2:25:49, wofür er mit dem 2. Platz belohnt wird.
Ergebnisliste
|
31.12.20 Witten/Bochum, Silvesterlauf
Werl-Soest
Witten, Honolulu Multi-Day-Marathon
Bochum, Silvesterlauf Lauf-Weiter |
Witten/Bochum
Auch in der virtuellen
Version bleibt Werl-Soest der größte Silvesterlauf Deutschlands.
Über 4000 Läuferinnen und Läufer tragen sich in die Ergebnislisten
über 15 und 5 km ein. Simon Damm (TT-TGW) ist im Hauptlauf
der schnellste Wittener in 1:00:51 als 10. M30. Julian Merschmann
(beide TT-TGW) kommt mit 1:02:43 auf Platz 11 MHK. Bei den Nachbarn
beeindruckt Joachim Lenz (USC Bo) mit 1:09:30 als 4. M60.
Über 5 km erreicht Leni Jahn (TT-TGW) in 22:50 Platz 3 U16.
Claudia Riesenfeld (Laufen in Witten) siegt in W65 mit 30:30 als
schnellste von 15 Läuferinnen. Anne Schwedler (USC Bo) glänzt
mit 20:59 als 5. Frau im Gesamtfeld und 1. W35.
Wittener Ergebnisse
und ausgewählte Nachbarn
Witten
Traditionell spielt die Zeit beim
Honolulu-Marathon keine Rolle. In der Corona-Version 2020 darf man
die 42,2 km auf beliebig viele Tage im Dezember verteilen, das nennt
sich dann "Multi-Day-Marathon". Manuela Müller-Brzuska
(FunVorRun) und Claudia Riesenfeld (Laufen in Witten)
vollenden ihren Wittener Hawaii-Marathon überwiegend gemeinsam in
4:59:28 bzw. 4:33:52.
Ergebnisliste siehe auch
Bericht FunVorRun
Bochum
Beim Silvesterlauf
der Lauf-Weiter-Serie rennt Falko Scheitza
(Foto) die 10 km in 52:52. Ulrike Lehmann-Goos
und Burkhard Seeger sind nach 55:13 im Ziel und Jörg
Poerschke (alle LGO Bo) benötigt 58:24. Anke Retzlik
(PV) läuft 1:03:44. Thomas Kontny (TSV Herdecke) gewinnt
beim Halbmarathon die M55 in starken 1:43:55. Dirk Martinat
(PV) legt die 5 km in 53:23 zurück. Jörg-Peter Zöllner (TSV
Herdecke) muss sich nach 25:22 mit dem ungewohnten 2. Platz M65
abfinden. Über 2000 Läufer sind registriert.
Ergebnisliste
|
30.12.20 Witten, Honolulu Start to Park
10K |
Den Honolulu Start to
Park 10K verlegt Uli Sauer (LT Stockum) auf den
Ruhrtalradweg und belegt nach 53:11 Platz 3 M65.
Ergebnisliste
|
26.12.20 Witten/Bochum, Christmas-Run |
Beim virtuellen
Christmas-Run der Lauf-Weiter-Serie legt Anke Retzlik
(FunVorRun) die 10 km in 1:02:34 zurück und wird 6. W55. Über 5 km
sind unterwegs: Janik Broszeit (TT-TGW, 27:57) und Dirk
Martinat (PV, 49:40). Alfredo Hypki (LGO Bo) schafft mit
22:46 Platz 3 M55.
Ergebnisliste
|
26.12.20 Witten,
Weihnachtsbratenverdauungslauf
Bonn, Rheinischer Vorgebirgsmarathon
Witten, Honolulu Start to Park 10K |
 
Witten
Einige Aktive bewahren auch
unter Corona-Bedingungen die Tradition des Wittener
Weihnachtsbratenverdauungslaufs und sind solo auf
der Originalstrecke im Ardey-Gebirge unterwegs,
darunter Ulrike Lehmann-Goos, Burkhard
Seeger und Falko Scheitza (Fotos).
Bonn
Seinen 26. Marathon in 2020 und
389. gesamt absolviert Andreas Bremer
(TT-TGW, Foto) als einer von 13 Solo-Teilnehmern
beim 7. Rheinischen Vorgebirgsmarathon in
Alfter bei Bonn. Nach 5:00:46 Std ist er wieder
einmal im Ziel.
Witten
Hasslinghausen statt Hawaii!
Claudia Riesenfeld (Laufen in Witten)
läuft virtuelle 10 km in 1:02:39 auf dem
Sprockhöveler Bahndamm und schiebt sich damit
vorläufig auf Platz 2 W65 beim "Start to Park 10K"
des Honolulu-Marathons. Bis Silvester ist die
Teilnahme noch möglich.
Info
|
20.12.20 Bochum/Herdecke, 40.
Sonntags-Challenge |

Altmeister
Günter Schremb (LGO Bo) wählt diesmal als Distanz den
Halbmarathon und als Route den Radweg Springorum. Mit Janina
Goldfuß (Foto oben), ehemalige Deutsche Meisterin über 800m, hat
er eine prominente Pacemakerin. Und Günter kann sich nochmal
steigern! Mit meisterschaftsreifen 1:44:52 gewinnt er
selbstverständlich die M70 bei der 40. Sonntags-Challenge.
Falko
Scheitza (LGO Bo, Foto) umrundet die ziemlich trockene
Möhnesee-Talsperre und wird 3. M55 in 1:59:19. Jörg-Peter Zöllner
(TSV Herdecke) gewinnt wie immer die M65 in 1:54:33. Thomas
Kontny (TSV Herdecke) siegt über 15 km mit 1:15:02 in M55.
Mit 504 Teilnehmern bleibt die Beteiligung auf hohem Niveau.
Ergebnisliste
|
13.12.20 Bochum/Herdecke, 39.
Sonntags-Challenge |
Die 39. Sonntags-Challenge absolviert Falko Scheitza (LGO Bo,
Foto) auf der Nordbahntrasse zwischen Hattingen und Wuppertal. Mit
guten 1:56:22 gewinnt er mit seinem Halbmarathon die M55. Thomas
Kontny wählt die 15 km und siegt mit 1:15:06 in der M55.
Jörg-Peter Zöllner (beide TSV Herdecke) sammelt einen weiteren
M65-Sieg, für den sein Trainingstempo mit 1:24:36 reicht. Mit 584
Teilnehmern wird stark steigende Beteiligung verzeichnet.
Ergebnisliste
|
06.12.20 Bochum/Herdecke, 38.
Sonntags-Challenge
Herdecke, Dülmener Nikolauslauf
Witten, Nikolaus-Spendenlauf |
Bochum/Herdecke
Dies ist die 38.
Sonntags-Challenge. Da muss ich wohl mal nachzählen, wie oft
Jörg-Peter Zöllner (TSV Herdecke) seine AK M65 schon gewonnen
hat. Diesmal wieder über Halbmarathon in 1:58:11. Falko Scheitza
(LGO Bo, Foto) hat wieder die Nase vorn in 2:00:21 als 2. M55 vor
Thomas Kontny (TSV Herdecke) in 2:03:17 als 3. M55. 323
Teilnehmer sind registriert.
Ergebnisliste
Herdecke
Nicht genug kriegt
Jörg-Peter Zöllner (TSV Herdecke) und nimmt auch noch den
virtuellen Dülmener Nikolauslauf mit. Die 5 km rennt er in 24:20 und
gewinnt auch hier die M65.
Ergebnisliste
Herdecke
Wehmütig werden viele an
diesem Wochenende an den Herdecker Nikolauslauf des Ruderclubs
Herdecke gedacht haben. Hoffen wir, dass im nächsten Jahr wieder
alles so wird, wie wir es über viele Jahre genossen haben. Andrea
Halbe (FunVorRun, Foto) hat kurzerhand ihren eigenen
Solo-Nikolauslauf auf der Originalstrecke absolviert und damit viele
Spaziergänger und Läufer unterwegs amüsiert.
Witten
Rund 1000 Läuferinnen und
Läufer melden sich zum 1. virtuellen Nikolaus-Spendenlauf für
krebskranke Kinder. Claudia Riesenfeld absolviert auf dem
Rheinischen Esel 5 km in 30:20 und siegt als älteste Teilnehmerin in
W65. Uli Sauer (beide
Laufen-in-Witten, Foto) läuft ihr erst auf dem letzten Kilometer
davon und ist nach 29:22 als 2. M65 im Ziel.
Ergebnisliste
|
|
die älteren Meldungen findet Ihr noch im Archiv:
2020 | 2019 |
2018
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000
Außerdem gibt es die
Ergebnislisten-Übersicht
für Läufe, bei denen viele Wittener waren. |
|
Wittener Ergebnisse
2020 |
Übersicht
Ergebnislisten
Ranglisten 2020
Marathon-Datenbank
Marathon-Jahresrückblick
Altersklassen 2020
26.06.20
Bochum, Meine Stadt
23.02.20 Hamm, Winterlfs.
III
15.02.20 Duisburg, Winterlfs. II
09.02.20 Hamm, Winterlfs.
II
26.01.20 Hamm, Winterlfs. I
18.01.20 Duisburg, Winterlfs. I
18.01.20
Haltern, Um den See
05.01.20
Dortmund, Neujahrslauf
|
Wittener Ergebnisse
2019 |
Ranglisten 2019
Marathon-Datenbank
und
Rückblick
2019
31.12.19 Werl-Soest, Silvesterlauf
31.12.19 Herne, Silvesterlauf
07.12.19
Herdecke, Nikolauslauf
01.12.19
Herten-Bertlich
23.11.19 Essen, Blumensaatlauf
03.11.19 Bottrop, Herbstwaldlauf
27.10.19 Frankfurt, Marathon
27.10.19 Remscheid, Röntgenlauf
13.10.19
Köln, Marathon
06.10.19 Bremen,
Marathon
03.10.19
Dortmund, Phoenix-HM
29.09.19
Berlin, Marathon
29.09.19
Herten-Bertlich
29.09.19
Bestwig, A46-Run
14.09.19 Schwelm,
Citylauf
01.09.19
Bochum, Halbmarathon
10.08.19
Nordkirchen, Halbmar.
02.06.19
Duisburg, Marathon
26.05.19
Hattingen, Hüttenlauf
25.05.19
Herdecke, Citylauf
19.05.19
Gelsenkirchen, Vivawest
05.05.19
Bochum, Kemnader See
28.04.19
Bielefeld, Hermannslauf
28.04.19
Hamburg, Marathon
28.04.19 Düsseldorf, Marathon
28.04.19 Dortmund, Awo-Lauf
20.04.19
Paderborn, Osterlauf
07.04.19 Berlin, Halbmarathon
07.04.19
Bochum-Langendreer
23.03.19 Duisburg, Winterlfs. III
15.03.19
Bochum, Unexpected R.
24.02.19 Hamm, Winterlfs.
III
23.02.19 Duisburg, Winterlfs. II
10.02.19 Hamm, Winterlfs.
II
17.02.19 Herten-Bertlich
27.01.19 Hamm, Winterlfs. I
26.01.19 Duisburg, Winterlfs. I
19.01.19
Haltern, Um den See
06.01.19
Dortmund, Neujahrslauf
|
1999 - 2018 |
siehe Übersicht zu den
Ergebnislisten
|
Streckenvorschläge
Munter rauf und runter:
Vormholzer Halbmarathon
(21km/550Hm)
Die Herausforderung:
Marathon Laufen in Witten (42,2km/900Hm)
Der schöne Klassiker:
Vormholzer Runde
(14km/350Hm)
Auch nicht ganz ohne:
Von der Borbach auf den Schnee (11km/280Hm)
Nicht nur im Dezember:
Weihnachtsbratenverdauungslauf (16km/300Hm)
Davon die Kurzversion:
Kleiner WBVL
(10km/150Hm)
Für die ganz Harten:
Crosslauf durchs Ardey-Gebirge (15km/530Hm) |
|