|
Laufen in Witten: Ergebnisdienst
siehe auch:
Übersicht Ergebnislisten
Archiv 2021 und Vorjahre |
05.04.21 Witten, Lauf Weiter Osterlauf
Wildewiese, 2. Ballonathon
Witten, Oster-Challenge |
Witten
Unglaubliche 3.545 Laufis sind beim virtuellen "Lauf Weiter
Osterlauf" dabei. Geboten werden Distanzen von 3 bis 21 km. Anke
Retzlik (FVR) ist als einzige Wittenerin über 10 km unterwegs in
1:20:05 als 26. W55.
Ergebnisliste
Wildewiese
Jan-Philipp Struck lädt ein zum 2.
Ballonathon und hat eine mit rund 700 Höhenmetern anspruchsvolle
23,5km-Strecke im Sauerland markiert. Andreas Giersberg (FVR,
Foto) absolviert diese Distanz gleich zweimal in 6:19 Std.
Andreas Bremer (TT-TGW) begnügt sich mit einer Runde in 2:53 Std
knapp hinter Falko Scheitza (LGO Bo, 2:52).
Ergebnisliste
Witten
Ronja-Asta Borgolte (FVR, Foto) verbringt
das Osterwochenende laufend. Bei der Osterchallenge absolviert sie
in 4 Etappen von Freitag bis Montag insgesamt 50 km in schnellen
4:53:44 Std.
Bericht FunVorRun
|
04.04.21 Bochum, 52. Sonntags-Challenge
Witten, Taj-Mahal-Lauf |
Bochum
Die 52. Sonntags-Challenge begrüßt am Ostersonntag 316 Laufis.
Falko Scheitza (LGO Bo, Foto) ist als einziger Dauergast
repräsentiert und kann trotz der 700 Höhenmeter auf der Strecke des
Ballonathon im Sauerland seine Altersklasse M60 in 2:37:31 gewinnen.
Ergebnisliste
Witten
Internationales
Flair bringt Familie Hoeper (FVR, Foto) mit dem Start beim
virtuellen Taj-Mahal-Lauf über 10 km an den Kemnader See. Das schöne
Finisher-Shirt und die Medaille erinnern Sunita, Florian und
Thomas an die Wurzeln der Familie im indischen Agra.
Bericht FunVorRun
|
28.03.21 Witten, Ruhrpott-Challenge
Bochum/Herdecke, 51. Sonntags-Challenge
Bochum, Lauf Weiter Jubiläumslauf
Unna, 1. Ballonathon 21 |

Herausforderung bestanden: FunVorRun beendet
Ruhrpott-Challenge lächelnd (überwiegend)
Witten
Bei
der Schlussetappe der Ruhrpott-Winterchallenge steht für 1700
Teilnehmer der
Halbmarathon bzw. 10 km auf dem Programm. Die Laufgruppe von
FunVorRun ist wieder mit vielen Solo-Läuferinnen dabei und
überwiegend am Kemnader See unterwegs. Lukas Poell (1:43:30)
und Silke Schönefeld (1:58) sind die Schnellsten über
Halbmarathon. Petra Ortwein (Foto) beweist wieder ihre
Topform und finisht erstmals unter 2 Stunden
(1:59). In der kurzen Serie führen Carsten Bröckelmann und
Florian Hoeper mit 45:52 das Feld an.
Wittener
Ergebnisse und ausgewählte Nachbarn
Bericht
FunVorRun
Bochum/Herdecke
Die
51. Sonntags-Challenge sieht 350
Einzelläuferinnen auf wie immer selbst
gewählten Strecken. Die wöchentlichen Sieger
nehmen wieder ihre Plätze ein. Falko
Scheitza (LGO Bo, Foto) benötigt als Sieger
M60 auf der vom Winde verwehten
Ballonathon-Strecke 2:04:39, und Jörg-Peter
Zöllner (TSV Herdecke) ist als Sieger M70
mit 2:03:50 etwas schneller. Burkhard Seeger
(LGO Bo) ist nach 2:37:21 im Ziel.
Ergebnisliste
Bochum
Die
Veranstalter von "Lauf Weiter" machen sich mit
einem Jubiläumslauf erfolgreich selbst
Konkurrenz. Hier sind 1794 Finisher
verzeichnet. Dirk Finkensiep (LT
Ümminger See) gibt über 5 km ein flottes
Comeback in 28:29 als 8. M60, auch dank zweier
Pacemaker (Foto). Über 10 km erreicht
Gerhard von Derschau (Springorum Bo) in
50:15 Platz 2 M60 und Falko Scheitza
(LGO Bo) ist 3. M60 in 52:59.
Ergebnisliste
Unna
Jan-Philipp
Strucks Einladung zum 1. Ballonathon des Jahres
findet wieder großen Zuspruch. Auf der
markierten Halbmarathonstrecke zwischen Unna
und Wickede kann man am Wochenende so viele
Runden zurücklegen, wie man möchte. Andreas
Giersberg (FvR) tut es natürlich nicht
unter Marathon (4:49 Std). Ulrike
Lohmann-Goos (2:37) und Burkhard Seeger
(2:45) begnügen sich mit einer Runde. Am
nächsten Wochenende wird im Sauerland gelaufen.
Info
|
21.03.21 Essen, 4.
Rhein-Herne-Kanal-Marathon
Bochum/Herdecke, 50. Sonntags-Challenge
Witten, Challenge-Duathlon
Dresden, Intern. Citylauf
Schwelm, Winterlaufserie |
Essen
Beim 4. Rhein-Herne-Kanal-Marathon läuft Andreas Giersberg
(FvR) zum 4. Mal 50 km, diesmal in 5:03:48. 3 Runden und damit
Halbmarathon laufen Daniel Zeppa (1:39:25, 5.) und Thorsten Kubas
(1:43:06, 6.) vom TSV Herdecke (Foto). Das Quartett der LGO Bochum
mit Frank Krause (1:48:37), Jens Ludwig (1:49:55),
Stefan Rosenträger (1:50:24) und Falko Scheitza (1:56:58)
belegt die Plätze 9 bis 12. Insgesamt drehen 39 Finisher die Runden
am Kanal.
Ergebnisliste
Bochum/Herdecke
Die
Sonntags-Challenge feiert ihre 50. Auflage mit
nur 318 Teilnehmern. Die Dauerstarter haben
sich diesmal auf den Halbmarathon geeinigt.
Thomas Kontny (TSV Herdecke) führt die
Riege an mit 1:55:03 als Sieger der M55.
Falko Scheitza (LGO Bo, Foto) gewinnt die
M60 in 1:56:58 und Jörg-Peter Zöllner
(TSV Herdecke) ist Erster in M70 nach 2:03:53.
Burkhard Seeger (LGO Bo) wird mit 2:18:04
3. M55.
Ergebnisliste
Witten
Die 50.
Sonntags-Challenge wird um einen Duathlon
ergänzt, der bei 567 Teilnehmern gut ankommt.
Petra Ortwein (Foto) legt 10 km mit dem
Rad auf der Wetterstraße und 5 km laufend in
schnellen 45:59 zurück und ist schnellste
W50erin von 38 und 4. Frau von 244!
Ronja-Asta Borgolte (Foto, beide FvR) siegt
mit 51:57 als schnellste der 13 W30erinnnen.
Ergebnisliste
Bericht FunVorRun
Dresden
David Schönherr
(LSF Münster/PV) meldet nach gerade
überstandenem Infekt von Marathon auf die halbe
Distanz um und läuft als Pacemaker mit
Johanna Rellensmann (LSF Münster)
nach 1:16:34 ins Ziel. Johanna kommt im
internationalen Elitefeld auf Platz 13. Über
Marathon kann sich Simon Boch
(Regensburg) mit starken 2:10:48 für Tokyo
qualifizieren.
Ergebnisliste
Schwelm
Bei der 1. virtuellen
Schwelmer Winterlaufserie sollen die Distanzen
5, 10 und 15 km innerhalb von 3 Wochen auf
einer vorgegebenen Strecke absolviert werden.
Ines Navarrete (TT-TGW) schafft das in
der Gesamtzeit von 2:41:25 und ist damit die
Siegerin in W50. Nur 34 Teilnehmer sind nach
offenbar zu wenig Werbung dabei.
Ergebnisliste
|
14.03.21 Duisburg, Winterlaufserie II
Bochum/Herdecke, 49. Sonntags-Challenge |
Witten/Bochum
Die 2. Etappe der virtuellen
Duisburger Winterlaufserie geht über 15 km. Till Schaefer
(PV/bunert, Foto) verteidigt sourverän seine Führung in M35. Mit
51:15 ist er im Gesamtfeld auf Platz 3. Dennis Hirsch ist
wieder 2. M40 in 57:02. Jessica Hirsch (beide PV) kann sich
mit 1:14:18 auf Platz 4 W35 verbessern. In der kleinen Serie über
7,5 km klettert Ralf Münter (LGO Bo) in 33:42 auf Platz 3
M55. Wittener Ergebnisse
und ausgewählte Nachbarn
Bochum/Herdecke
Bei
der 49. Sonntags-Challenge nimmt Jörg-Peter
Zöllner über 15 km in 1:28:13 seinen
angestammten 1. Platz in M70 wieder ein.
Thomas Kontny (beide TSV Herdecke) ist 3.
M55 in 1:23:47. Burkhard Seeger (LGO Bo)
vermeldet 1:30:11 und Platz 6 M55. Auch
Falko Scheitza (LGO Bo) nimmt über
Halbmarathon in 1:57:32 seinen Stammplatz als
Sieger der M60 ein. 401 Läuferinnen zählt die
Ergebnisliste
|
13.03.21 Paderborn, Lippesee-Marathon
Witten, Laufband-Marathon |
Paderborn
Petra
Ortwein (FvR, Foto) bringt bei widrigsten
Wetterbedingungen dank klugen Trainingsaufbaus
ihren ersten Marathon sicher ins Ziel, und das
unter 5 Stunden, nämlich in 4:56 beim Lippesee
Marathon! Herzlichen Glückwunsch. Marco
Schönefeld (FvR) begleitet sie auf den
ersten 4 von 7 Runden und finisht dann in 4:49.
Bericht FunVorRun
Witten
Wenn es noch
eines Beweises bedurft hätte, dass Anke
Libuda (PV/Springorum Bo, Foto) wieder in
Topform ist, sie hat ihn geliefert: Mit einem
Marathon auf dem Laufband (!) in 4:22:15.
|
07.03.21 Hamm, Winterlaufserie III
Bochum/Herdecke, 48. Sonntags-Challenge |
Hamm
Souverän
gewinnt Kathrin Ernst auch den
abschließenden Halbmarathon bei der virtuellen
Hammer Winterlaufserie. Mit starken 1:33:27
siegt sie ungefährdet in W50. Simon Damm
ist schnellster Wittener in 1:24:42 auf Platz 5
M30. Kai Prünte (alle TT-TGW) kommt mit
guten 1:36:43 auf Platz 9 M50. Anke Libuda
(PV/Springorum Bo) siegt in W40 mit 1:39:48
und kann auch die Serienwertung für sich
entscheiden. Rainer Bömmelburg (LGO Bo)
überzeugt mit 1:39:05 als 7. M60.
Wittener Ergebnisse
und ausgewählte Nachbarn

Bochum/Herdecke
Bei der 48.
Sonntags-Challenge sind 449 Läuferinnen (generisches Femininum!)
unterwegs. Thomas Kontny (TSV Herdecke) muss sich über 15 km
nach 1:20:41 mit Platz 4 M55 begnügen. Falko Scheitza (LGO
Bo, Foto) gewinnt die M60 mit 1:57:07. Dauerstarter Jörg-Peter
Zöllner muss heute als vermisst gemeldet werden.
Ergebnisliste
|
|
die älteren Meldungen findet Ihr noch im Archiv:
2021 | 2020 | 2019 |
2018
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000
Außerdem gibt es die
Ergebnislisten-Übersicht
für Läufe, bei denen viele Wittener waren. |
|
Wittener Ergebnisse
2021 |
14.03.21 Duisburg, Winterlfs. II
07.03.21 Hamm, Winterlfs.
III
19.02.21 Hamm, Winterlfs.
II
14.02.21 Duisburg, Winterlfs.
I
31.01.21 Hamm, Winterlfs.
I
|
2020 |
Übersicht
Ergebnislisten
Ranglisten 2020
Marathon-Datenbank
Marathon-Jahresrückblick
Altersklassen 2020
26.06.20
Bochum, Meine Stadt
23.02.20 Hamm, Winterlfs.
III
15.02.20 Duisburg, Winterlfs. II
09.02.20 Hamm, Winterlfs.
II
26.01.20 Hamm, Winterlfs. I
18.01.20 Duisburg, Winterlfs. I
18.01.20
Haltern, Um den See
05.01.20
Dortmund, Neujahrslauf
|
1999 - 2019 |
siehe Übersicht zu den
Ergebnislisten
|
Streckenvorschläge
Munter rauf und runter:
Vormholzer Halbmarathon
(21km/550Hm)
Die Herausforderung:
Marathon Laufen in Witten (42,2km/900Hm)
Der schöne Klassiker:
Vormholzer Runde
(14km/350Hm)
Auch nicht ganz ohne:
Von der Borbach auf den Schnee (11km/280Hm)
Nicht nur im Dezember:
Weihnachtsbratenverdauungslauf (16km/300Hm)
Davon die Kurzversion:
Kleiner WBVL
(10km/150Hm)
Für die ganz Harten:
Crosslauf durchs Ardey-Gebirge (15km/530Hm) |
|