mehr stories
42. London-Marathon, 02.10.2022
Ergebnisse 2022
Deutsche
Österreichische
Schweizer Finisher
Kurzbericht 2022
Die 23jährige Äthioperin Yalemzerf Yehualaw gewinnt nach Hamburg
im Frühjahr auch ihren 2. Marathon, und dies ist gleich einer
der prestigeträchtigsten überhaupt. Trotz eines Sturzes siegt
sie in 2:17:26 und kann die Titelverteidigerin Joyciline
Jepkosgei (KEN) um 30 Sekunden distanzieren.
Auch bei den Männern gibt es mit Amos Kipruto einen
Überraschungssieger. Der 30jährige Kenianer feiert nach 2:04:39
seinen bisher größten Erfolg. Kenenisa Bekele (ETH), immer noch
der zweitschnellste Marathonläufer aller Zeiten, muss sich mit
dem 5. Platz und 2:05:53 begnügen, stellt damit aber einen neuen
M40-Weltrekord auf. Vorjahressieger Sisay Lemma
(KEN) ist nur auf Platz 7 mit 2:07:26.
Die Deutsche Verena Vogt kann in der Wertung der
Altersklassen-WM mit 2:47:06 den 3. Platz in W40 belegen. Sie
ist 20. Frau im Massenfeld.
Bei den Rollis kommt es zu einem Schweizer Doppelsieg. Marcel
Hug (1:24:38) und Catherine Debrunner (1:38:24) erzielen beide
einen neuen Streckenrekord.
Ein 36jähriger Engländer brach wenige Kilometer vor dem Ziel
zusammen und starb trotz sofortiger Reanimierung später im
Krankenhaus. Über die Todesursache ist noch nichts bekannt. Es
ist der 13. Todesfall in der Geschichte des London-Marathons.
411 deutsche Teilnehmer werden im Ziel registriert. Schnellster
ist Christoph Hillebrand mit 2:30:37 auf Platz 85 gesamt. Verena
Vogt kommt mit 2:47:03 auf Platz 3 in der W40. Gerd Pszolla
läuft in der M75 4:57:39 und ist auf Platz 14. Ruth Richter kann
in der W80(!) mit 6:59:08 Platz 2 belegen.


|